Was zeichnet Matador aus

Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft
Das Holz für die Matador Produktion wird ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten, heimischen Wäldern bezogen. Eine nachhaltige Waldwirtschaft und Holznutzung beeinflusst das Klima positiv und senkt langfristig den Co2 Ausstoß. Das Zertifikat "PEFC" der "HolzCert Austria" bestätigt eine nachhaltige Waldbewirtschaftung. Die HolzCert Austria ist eine Zertifizierungsstelle, die als unabhängige Institution die Einhaltung der strengen Kriterien laufend überprüft.

100% nature
Wir von Matador stehen zu 100% zur Natürlichkeit unserer Produkte. Wir verwenden ausschließlich unbehandeltes, natürliches Holz, ohne jegliche chemische Behandlung. Biologische, natürliche Erzeugung steht im Einklang mit der Natur, ein sorgsamer Umgang mit Boden, Lebewesen und natürlichen Werkstoffen sorgt für Artenvielfalt und unterstützt den biologischen Kreislauf, damit auch die folgenden Generationen eine gesunde Lebensgrundlage auf unserem Planeten vorfinden können.

made in austria
Im Jahr 1901 wurde das weltweit einzigartige MATADOR Hammer-Pin-System erfunden und wird seitdem bis heute und in Zukunft zur Gänze in Österreich produziert. Vom Umgang mit dem Naturmaterial Holz, der Matador Produktion, dem entwickeln von Innovationen bis hin zum After-Sales-Service passiert alles in Österreich.

präzision auf den hundertstel millimeter
Matador Bausteine müssen auf Hundertstel- Millimeter genau geschnitten und gebohrt werden um eine optimale Passgenauigkeit zu garantieren. Bei dem lebenden Werkstoff Holz ist das eine gewaltige Anforderung die wir mit Spezialmaschinen und erfahrenen Mitarbeitern beispielhaft meistern.

top qualität durch eigene produktion
Seit 1903 gibt es Matador und es ist ohne Frage das legendärste, österreichische Spielzeug und der berühmteste Holzbaukasten aller Zeiten. Allein diese lange Geschichte beweist die einzigartige Qualität von Matador. Eine mehrstufige Qualitätskontrolle gewährleitestet stets Top-Qualität der Matador Baukästen.

umwelt-freundliche produktion
Für die Matador Produktion verwenden wir ausschließlich nachhaltig bewirtschaftetes, heimisches Rotbuchenholz. Ein ausgeklügeltes Verfahren reduziert die Menge der Holzabfälle, die bei der Produktion entsteht, auf ein Minimum. Die Produktion selbst wird ausschließlich durch diese eigenen Abfälle aus Holz ökologisch beheizt. Bei unseren Lieferanten für Zusatzteile (z.B. Verpackungen) setzen wir auf regionale Unternehmen und damit auf möglichst kurze Transportwege. Zusätzlich ist die Verpackung Bestandteil des Produktes und wird daher nicht entsorgt.

ungiftige farben
Der Großteil unserer Bausteine ist naturbelassen, doch auch bei den eingefärbten Teilen können Sie unbesorgt sein. Es besteht keine Gefahr, wenn ein Kind diese in den Mund steckt. Unsere Produkte sind nachweislich absolut schadstofffrei und werden regelmäßig von unabhängigen Prüflaboren kontrolliert und getestet.

familien-freundliches unternehmen
Die beruflichen Verpflichtungen mit den familiären Bedürfnissen zu vereinbaren ist oftmals eine Herausforderung. Wir bemühen uns innerhalb unseres Unternehmens ein familienfreundliches und partnerschaftliches Miteinander zu leben. Der respektvolle, entgegenkommende und unterstützende Umgang mit allen Mitarbeitern – vom einfachen Hilfsarbeiter bis zum leitenden Angestellten- ist bei uns ein feststehender Grundsatz.